Beim Wettbewerb „Schloss Köthen, Sanierung und Hofgestaltung, Neubau Besucherzentrum“ wurden wir gemeinsam mit KUULA Landschaftsarchitekten in Oktober 2025 mit dem zweiten Preis für unseren Beitrag ausgezeichnet!
Der neue Baukörper des Besucherzentrums leitet sich aus Form, Gliederung und Volumina des alten Amtshauses ab. Die ehemalige Komposition wird in den neuen Entwurf tektonisch jedoch umgekehrt aufgenommen. Das heißt wo die alten Ecktürme sich befanden, werden
sie im Entwurf des Neubaus als Ausschnitte definiert und die ehemalige
Baumasse, von der Traufe bis zum Dachfirst, wird als neues Volumen definiert. Diese Beibehaltung aber Umkehrung der historischen Form fügt sich durch ihre eingeschriebene DNA selbstverständlich in die vorhandene Baulücke ein.
So werden die Traufhöhen der Nachbarbauten übernommen, Gesimse bleiben an gleicher Stelle und die Attikahöhe des Neubaus liegt auf der Höhe des ehemaligen Dachfirsts. Diesen Gedanken folgend werden die Geschosshöhen der bestehenden Nachbarsbauten übernommen und ins Besucherzentrum hineingeführt.
Mitarbeitenden:
Herr M. Arch. Álvaro Jiménez Zúñiga, Frau B. Arch. Anne Reiber, Herr Leon Rückert, Frau Jule Wanner


